Tipps & Tricks – Raspberry Pi 3 GPIO Problem
Wer Probleme mit der Ansteuerung der GPIOs mit der GPIO utility / WiringPi auf dem Raspberry Pi 3 hat, der sollte die vorinstallierte Version von WiringPi einfach mal updaten oder neuinstallieren. Eurer aktuelle Version erhaltet ihr mit dem Terminalbefehl: gpio -v . Bei mir war V 2.08 installiert, welche meinen Pi 3 als Pi Rev. 1 erkannte. Eine Ansteuerung der GPIOs war so nicht möglich.
Nach der Installation via git funktionierte es wie gewünscht.
Eine Anleitung zur Neuinstallation von WiringPi findet ihr hier: Installationsanleitung
Nach der Installation konnte ich meine GPIOs wie gewünscht ansteuern.
Anmerkung zum Prototyping Shield von reichelt.de: Die Pinbelegung folgt der des BCM Chips und nicht der von WiringPi. Alle Befehle müssen also mit der Option -g eingeben werden. Dann funktioniert alles wie gewünscht.
Mehr Informationen zu WiringPi findet ihr unter: WiringPi.com
Viel Spaß mit eurem Pi!